Zoli Kekenj

Zoli Kekenj spielt den Kontra-Bass, das tiefste und größte Streichinstrument. Ob er ’streicht‘ oder ‚zupft‘, es gelingt ihm immer, das Ensemble mit seinem Fundament zu versehen. Obwohl er eher im Hintergrund mitwirkt, wagt er zwischendurch mal spektakulaere Solo-Einlagen. 

Nur wenige wissen, dass Zoli auch ein hervorragender Balalaika-Spieler ist. Das russische Zupfinstrument mit nur 3 Saiten und dem dreieckigen Resonanzkörper, lässt sich sehr gut für rumänische Folklore einsetzen.

Auch mehrheitlich unbekannt ist, dass Zoli selbst ein begabter Instrumentenbauer ist. So kam er vor jüngster Zeit dazu, Holz in Planatsch von einer umgelegten Tanne mitzunehmen, um das Deckblatt einer neuen Violine herzustellen. Nächstes Jahr will er von Planatsch sogar eine ganze Tischplatte mitnehmen, um eine neue Bassgeige zu bauen.

Zoli, ein ausgewanderter Rumäne, wohnt in Brüssel und ist Bassist im Rumänischen Ensemble, zusammen mit Marius Preda, Julian Jantea und Jon Micu. Im Ensemble tritt er jedes Jahr am DAJOERI Panflute Festival auf.