Die Stradivari unter den Panflöten
Die DAJOERI-Panflöten sind hochwertige Qualitätsprodukte und werden in unserem Atelier in Langnau am Albis von Hand gefertigt. In über 30-jähriger Forschungsarbeit haben sie sich von einem einfachen Hirteninstrument zur klassischen Panflöte entwickelt. Namhafte Interpreten, Musiklehrer und Schüler, aber auch Zuhörer schätzen den hervorragenden Ton der DAJOERI Panflöten. Die meisterhafte Handarbeit macht das Instrument auch optisch zu einer harmonischen Einheit und garantiert einen dauerhaften Einsatz. DAJOERI Panflöten sind in verschiedenen Grössen erhältlich. Die Instrumente sind in G-Dur gestimmt, können aber auf Anfrage in jeder andern Tonart geliefert werden.

Dieses Symbol hat eine geschichtliche Bedeutung. Es wurde 1997, im Geburtsjahr unseres ersten Web-Auftritts, entworfen. Das Symbol stand damals auf der Startseite und verkörperte die hervorragende Qualität der DAJOERI-Panflöten.
Die Geschichte der DAJOERI-Panflöten geht aber weiter zurück. Die DAJOERI-Panflötenschule ist die älteste Panflötenschule in Westeuropa und wurde 1971 von Jöri Murk ins Leben gerufen. Sie bietet in vielen Orten der Schweiz aber auch im Ausland Panflötenunterricht für Erwachsene und Jugendliche an und hat zur Verbreitung dieses wundervollen Instrumentes einen wesentlichen Beitrag geleistet. Bereits damals baute Jöri Murk in der Freizeit eigene Panflöten. Nach zahlreichen Reisen und intensiver Forschungsarbeit, ist es Jöri Murk gelungen, ein erstklassiges Instrument zu entwickeln. Er gründete 1988 die Firma DAJOERI AG, da die Nachfrage nach Panflöten und Unterricht ständig zunahm. Lesen Sie hier weiter…