

Panflöten für jeden Bedarf
Die meisterhaft in Handarbeit gefertigten DAJOERI Panflöten sind überall im Einsatz. Im Fernsehen, in Konzerten, in Schulen und an vielen öffentlichen Veranstaltungen.


Der weltgrösste Notenverlag
Mit mehr als 50 Alben und über 1000 Einzelausgaben für Panflöte und Klavier oder Orgel ist der DAJOERI Verlag wohl weltweit der grösste Verlag für Panflötenmusik.


Lernen leicht gemacht
Die von Jöri Murk entwickelte und in den DAJOERI-Panflötenschulen angewandte Unterrichtsmethode ermöglicht es auch Ihnen, das Panflötenspiel binnen kurzem zu erlernen.
Sehenswerte Videos
DAJOERI Seminare und Anlässe 2018

Stimm-Workshop
• Sonntag, 28. März 2018 • Der Stimmworkshop wird durch Jörg Frei von Panevolution veranstaltet und findet statt von 13h00 bis 15h30. Addresse: Rütibohlstrasse 4, 8135 Langnau a.A. Beim Stimm-Workshop lernen Sie, wie Sie Ihre Panflöte selber stimmen können, denn Temperatur und Feuchtigkeit können die Stimmung nach geraumer Zeit nachteilig beinflussen. Sie haben mehr Spass beim Spielen, wenn Ihr Instrument gut gestimmt ist. Beim Spiel in der Gruppe ist es ein “Muss”, dass die Instrumente richtig aufeinander abgestimmt sind. Grund genug, um die Stimmung Ihres Instrumentes selber kontrollieren zu können. Zudem gibt es beim Stimm-Workshop weitere Informationen bezüglich der Pflege der Panflöte, die bestimmt wertvoll für Sie sind.

Tag der offenen Tür
• Sonntag, 18. März 2018 • Der Tag der offenen Tür wird durch Jörg Frei von Panevolution veranstaltet und findet statt von 10h00 bis 15h00. Addresse: Rütibohlstrasse 4, 8135 Langnau a.A. Der Tag der offenen Tür bietet Einsicht in den Betriebs des Ateliers. Hier sehen Sie, wie unsere Instrumente hergestellt werden. Gerne beantworten wir auch Ihre Fragen hinsichtlich der Panflötenpflege und -Stimmung. Zusätzlich informieren wir Sie gerne über unsere Verlagsartikel und Panflötenunterricht, im Besonderen über die DAJOERI Panflötenschulen.

Pfingstseminar
• 3 Tage 19.-21. Mai, 2018 • Das Pfingstseminar auf der idyllisch gelegenen Planatsch-Alp ist nicht nur ein beliebter Treff, sondern auch ein begehrter Treffer im Kalender des Panflötenspiels. Auf Planatsch wird in gemütlicher Atmosphäre enstudiert, geübt und in der Gruppe gespielt. Aber auch das gesellige Zusammensein kommt nicht zu kurz. Alles an einem Ort, wo Musik und Natur im Einkang sind.

Arosa Kurswoche
• 6 Tage 15.-20. Juli, 2018 • Der jährliche Höhepunkt befindet sich nicht nur 1775 Meter ü.M., sondern lässt auch jedes Panflötenherz höher schlagen: Im einzigartig gelegenden Bergdorf AROSA findet jeden Sommer während den Musikkurswochen das DAJOERI-Panflötenfestival statt. Dabei werden Unterricht bei namhaften Panflötenvirtuosen und -lehrern, gemeinsames Musizieren mit Vorführungen am Abend und Konzerte in örtlichen Kirchen angeboten. Die Teilnehmer kommen aus aller Welt und schätzen die warme Atmosphäre und die immer wieder erwähnte Kameradschaft. Auch dieses Jahr führen wir die traditionelle Kurswoche in Arosa durch. Es ist das 27. Arosaseminar. Wir treffens wie immer wieder im komfortablen Waldhotel National.

Herbstseminar
• 29.-30. September 2018 • Unsere zur Tradition gewordenen Seminare sind beliebte Marksteine im Verlaufe des Jahres. Zwei Wochenend-Seminare (Pfingsten und Herbst) finden jeweils auf einem idyllisch gelegenen Majensäss oberhalb von Trun/GR statt. Dort treffen sich Jung und Alt zum gemeinsamen Lernen, Musizieren und Entspannen vom Alltag. Das Herbstseminar findet übere ein Wochenende statt und bietet genug Zeit um gemütlicher Atmosphäre zu lernen und in der Gruppe zu spielen. Aber auch das gesellige Zusammensein kommt nicht zu kurz. Alles an einem Ort, wo Musik und Natur im Einkang sind.