Schliff des Mundstücks

Das Mundstück ist jener Teil des Bambusrohres, welcher die Lippen des Spielers berührt. Schliffe können in verschiedenen Formen und Winkeln ausgeführt werden. Konzertpanflöten werden mit dem Standard-Schliff hergestellt, welcher aber nach Wunsch verändert werden kann. Meisterflöten werden der Kieferstellung und der Blastechnik des Bläsers angepasst. Hier die drei Grundschliffarten: 1. Normalschliff -> relativ gleichmässiger Anschliff auf beiden Seiten des Rohres. 2. Leichter Zamfirschliff -> etwas abgesenkter Schliff auf der Lippenseite. 3. Zamfirschliff (nur für fortgeschrittene Spieler) -> etwas stärker abgesenkter Schliff auf der Lippenseite.